- Physiologie (die)
- physiologie
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Physiologie — Die Physiologie (altgr. φύσις phýsis ‚Natur‘ und λόγος lógos ‚Lehre‘, ‚Vernunft‘ bzw. physiologica = Naturkunde) ist als Teilgebiet der Biologie die Lehre von den physikalischen und biochemischen Vorgängen in den Zellen, Geweben und Organen aller … Deutsch Wikipedia
Physiologie — Physiologie, die Lehre von der Entstehung der organischen Körper u. den Verrichtungen ihrer Organe; es gibt somit eine P. der Pflanzen, der Thiere u. des Menschen, sie wird aber gewöhnlich nur in Beziehung auf den Menschen verstanden, als die… … Herders Conversations-Lexikon
Physiologie — Physiologie, die Lehre von den Verrichtungen des menschlichen Körpers, seiner Theile und Organe im gesunden Zustande, während die Pathologie die krankhaften Veränderungen desselben betrachtet. D … Damen Conversations Lexikon
Physiologie — Physiologie: Die Bezeichnung für die Wissenschaft von den Lebensvorgängen wurde im 16. Jh. aus lat. physiologia »Naturkunde« entlehnt, das seinerseits aus griech. physiología »Naturkunde, Lehre von der Beschaffenheit der natürlichen Körper«… … Das Herkunftswörterbuch
Physiologie — (griech.), die Lehre vom Leben oder von dem Komplex derjenigen Erscheinungen, die den Organismen eigentümlich sind; Aufgabe der P. ist es, diese Erscheinungen auf ihre Gesetze zurückzuführen. Der Natur der Organismen nach zerfällt die P. in die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Physiologie du mariage — Oreste Cortazzo Auteur Honoré de Balzac Genre … Wikipédia en Français
Die menschliche Komödie — (frz. La Comédie Humaine): Titel, den Honoré de Balzac (1799 1850) – in Anspielung auf Dantes Göttliche Komödie – im Jahre 1842 seinem Romanwerk gibt. Bis zu seinem Tod vollendet er 91 des auf 137 Romane und Erzählungen angelegten Gesamtwerks.… … Deutsch Wikipedia
Physiologie — (v. gr.), 1) bei den Alten Untersuchung der Natur u. der Beschaffenheit der natürlichen Körper; jetzt versteht man darunter 2) die Lehre von der Entstehung, dem Wesen, der Beschaffenheit u. den Functionen der organischen, bes. der thierischen… … Pierer's Universal-Lexikon
Physiologie — Physiologīe (grch.), ursprünglich s.v.w. Physik, Naturlehre, gegenwärtig die Wissenschaft von den regelmäßigen Verrichtungen der organischen Körper, zerfällt in die Pflanzen oder Phyto P., die Lehre von den Verrichtungen der lebenden Pflanze und… … Kleines Konversations-Lexikon
Physiologie — die Physiologie (Aufbaustufe) Lehre von den physikalischen und biochemischen Funktionen von Lebewesen Beispiel: Er arbeitet in einem Institut für Physiologie … Extremes Deutsch
Physiologie — Phy|si|o|lo|gie [fyzi̯olo gi:], die; : 1. Wissenschaft von den Funktionen und Abläufen im (menschlichen, tierischen oder pflanzlichen) Organismus. Zus.: Neurophysiologie, Zellphysiologie. 2. Funktionen und Abläufe eines Organismus: die… … Universal-Lexikon